schicklich

schicklich
- {apposite} thích hợp, thích đáng, đúng lúc - {becoming} vừa, hợp, xứng - {befitting} hợp với, là nhiệm vụ của - {congruous} phù hợp, khớp với - {decent} hợp với khuôn phép, đứng đắn, đoan trang, tề chỉnh, lịch sự, tao nhã, kha khá, tươm tất, tử tế, tốt, hiền, không nghiêm khắc - {decorous} phải phép, đúng mực, lịch thiệp - {fit} dùng được, vừa hơn, xứng đáng, đúng, phải, sãn sàng, đến lúc phải, mạnh khoẻ, sung sức, bực đến nỗi, hoang mang đến nỗi, mệt đến nỗi, đến nỗi - {fitting} - {proper} đúng đắn, chính xác, đặt sau danh từ) thật sự, đích thực, đích thị, đích thân, bản thân, riêng, riêng biệt, hoàn toàn, thực sự, đích đáng, ra trò, hợp thức, hợp lệ, chỉnh, chính, đích, đẹp trai - có màu tự nhiên - {seemly}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • schicklich — Adj. (Oberstufe) geh.: den gültigen Umgangsformen entsprechend Synonyme: anständig, gesittet, manierlich, sittsam, zivilisiert Beispiele: Beim Tanzen wahrte der Kronprinz einen schicklichen Abstand zur Baronesse. Es ist nicht schicklich, wenn ein …   Extremes Deutsch

  • Schicklich — Schicklich, 1) was den Umständen u. zwar entweder der besonderen Beschaffenheit des vorliegenden Falles od. den gerade herrschenden Sitten u. Gebräuchen angemessen ist. Der Begriff des S en ist in dieser Beziehung ganz relativ. Ein bestimmterer… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schicklich — Schicklich, er, ste, adj. et adv. was sich schickt, in der dritten Bedeutung des Zeitwortes, der Sache und ihren Umständen gemäß, im Gegensatze des unschicklich. Eine schickliche Antwort geben. Jeder Sinn hat seine eigene schickliche Materie,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schicklich — (von »Schick«, gute Ordnung, gefällige Lebensart) ist, was sich schickt, d.h. den gegebenen Verhältnissen, insbes. den eben herrschenden Anstands und Sitten , aber auch Geschmacks und Kunstregeln gemäß ist, ohne unbedingt geboten zu sein. Wer es… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • schicklich — ↑dezent …   Das große Fremdwörterbuch

  • schicklich — salonfähig; anständig; einwandfrei; korrekt * * * schịck|lich 〈Adj.; geh.〉 so, wie es sich schickt, passend, geziemend, Brauch u. Sitte gemäß ● eine schickliche Entschuldigung, einen schicklichen Grund haben, etwas (nicht) zu tun 〈veraltet〉; das …   Universal-Lexikon

  • schicklich — schịck·lich Adj; geschr; der jeweiligen Situation angemessen ≈ ↑passend (2) <jemandes Verhalten, jemandes Benehmen, jemandes Kleidung; nicht schicklich sein; etwas nicht schicklich finden> || hierzu Schịck·lich·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schicklich — Schick: Das Substantiv wird seit der 2. Hälfte des 19. Jh.s unter dem Einfluss von frz. chic für »‹modische› Feinheit« gebraucht, ist aber ursprünglich eine Rückbildung aus ↑ {{link}}sich schicken{{/link}} (mnd. schick »Gestalt, Form; Lebensart,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • schicklich — am Platz, angebracht, angemessen, entsprechend, gebührend, geeignet, gemäß, gesellschaftsfähig, gesittet, hoffähig, korrekt, manierlich, passend, ratsam, recht, richtig, salonfähig, untadelig, wie es sich gehört; (geh.): angezeigt, geboten,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schicklich — schecklich …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • schicklich — schịck|lich (gehoben); ein schickliches Betragen …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”